WAS 2020 ANSTAND
März 2020
Coronavirus - Amtliche Trainingspause
Liebe Living Dojin, Eltern und Freunde,
nach den amtlichen Vorgaben müssen auch wir den Trainingsbetrieb ab Montag, 16.03.2020 bis zum Ende der Osterferien, 19.04.2020 einstellen.
Welche Direktiven dann offiziell gelten, werden wir erfahren.
Kyu-Prüfungen und BAE-Termine verschoben
Die Living Dojo-Frühjahrs-Kyu-Prüfungen und anstehende BAE-Termine wie Lehrgänge und Seminare sind auf unbestimmte Zeit verschoben.
Krise als Chance
Diese Zeit bietet gerade für Living Dojin eine Chance zu einem persönlichen Voranschreiten.
Lenkt Euch nicht nur ab (mit Zocken, TV, Netflix und YouTube-Influencern, …), sondern befasst Euch mit Eurer spirituellen Weiterentwicklung ganz im Sinne des Living Do.
-
Befasst Euch intensiv mit Euren Hobbies
-
Sucht die Stille außerhalb und innerhalb von Euch
-
Macht Euch Gedanken über Euch und Eure Welt
-
Lest wöchentlich hier auf der Seite MIND & HEART
Bis auf Weiteres und passt auf Euch auf (-:
Axel
April 2020
Living Dojo Classical Warm-up / Work-out
Lieber Living Dojin,
damit Du bis zum Wiedereinstieg ins Dojo-Training nicht ganz außer Form gerätst, kannst Du unseren Warm-up-Work-out
über den Stempel-Button hier rechts als PDF downloaden.
Mai 2020
Kilians Mini-Warm-up für die Kita-Kids
Lieber Living Dojin,
Unser Karatemeister Kilian hat im Living Dojo für seine Kita-Kids einen Clip mit Aufwärm- Basics erstellt. Wenn du nicht schon den ganzen obigen Warm-up-Work-out machst, kannst du dich hier zum Mitmachen anregen lassen (-:
Einfach auf den Screenshot klicken.
Training mit Kilian für Klein & Groß [01.05.2020]
Hier 2 neue Kurz-Clips von Kilian:
https://youtu.be/0xWK9DC_gB4 - Jiu-Jitsu
https://youtu.be/yIcC0QP4UIY - Karate
Just try it!
Outdoor-Training ab 12.05.2020
Lieber Living Dojin,
Ab/seit 12.05. darf wieder trainiert werden (-:
Allerdings noch sehr auf Sparflamme: Maximal 5 Aktive, nur Outdoor und nur unter Auflagen.
Die genauen Infos gibt es in einem PDF. Wer es noch nicht per Rundmail bekommen hat, schreibt mir bitte eine E-Mail über Kontakt

Juli 2020
Reguläres Training wieder möglich!
Lieber Living Dojin,
seit Mitte Juni ist reguläres Indoor-Training wieder erlaubt.
-
Die Umkleiden dürfen benützt werden
-
Partnertraining findet statt
-
Keine Maskenpflicht auf der Matte
-
Es gelten die aktuellen üblichen Auflagen

Kyu-Prüfungen für Living Dojin
Freitag, 24.07.2020, ab 15:00 Uhr
Florian geht auf die Walz
unser langjähriges Mitglied Florian geht nun auch bei der Gesellen-bruderschaft Freie Vogtländer Deutschlands auf die traditionelle Hand-werker-Wanderschaft! Florian ist nicht nur Jiu-Jitsu-Meister, sondern auch Steinmetzgeselle und Stuckateurmeister, und damit bestens gerüs-tet für die Walz.
Frühestens nach 2 Jahren und 1 Tag darf er Augsburg wieder besuchen.
Fixe Tippelei, lieber Florian!

Zehntausend Meilen
Walzroman von Axel Schultz-Gora
Schulleiter Axel Schultz-Gora war von 1983 - 1986 als Freier Vogtländer Deutschlands auf der Walz. Darüber hat er seinen Roman-Erstling "Zehntausend Meilen" publiziert.
August / September 2020
Ferien und Ferien-Training
Letzter regulärer Trainingstag: Do, 23.07.2020
Erster regulärer Trainingstag: Di, 08.09.2020
Die erste Ferienwoche (27.07. - 31.07.) ist für alle Gruppen unterrichtsfrei.
Ferien-Training für Jugendliche und Erwachsene
Ab KW 32 (03.08.), Mo + Mi: ASD und ATK-SV wie üblich.
Di + Do: Jiu-Jitsu wie üblich.
JJ-Kids-Special (wegen Corona-Ausfallzeiten)
Die JJ-Kinder der Mo/Mi- und der Di/Do-Gruppe können während der gesamten Sommerferien beim JJ-Erwachsenen-Training mitmachen:
Di und Do, 18:30 - 19:30

September 2020
Freitag-Sonder-Training
Ab diesen Freitag, 18.09.2020 findet wieder das reguläre Sondertraining für alle Living Dojin statt. Das Sondertraining ist eine Ergänzung zum regulären Training und eine Gratis-Leistung für alle Mitglieder. Der Trainingsschwerpunkt liegt bei den Prüfungstechniken.
Trainingszeit immer Freitag von 15:00 - 17:00 Uhr.
Oktober 2020
Die Power der Präsenz in Krisen- und Umbruchszeiten
Seminar für Living Dojin & Freunde, ab 15 Jahre
Sa, 24.10.2020, 10:00 - 13:00
Für die Living Dojin und Freunde ab 15 Jahre findet ein Sonder-Seminar statt. Dieses Seminar ist kein Technik-Lehrgang wie die herkömmlichen Lehrgänge. Hier geht es - die Königsdisziplin - darum, wie man durch Living Do Budo-Philosophie und westliche Psychologie in den Alltag integrieren kann.
Das Seminar ist ein komprimierter Auszug aus dem 1-Tages-Seminar für Führungskräfte (s. Seite Seminar).
Das Seminar findet im Gi und auf der Tatami statt. Bitte Schreibzeug mitbringen.
Kosten: € 29,- pro Teilnehmer.
Meldet Euch persönlich oder per Mail bei Axel im Dojo an.
Für
Bild anklicken und vergrößertes Pop-up öffnen
November 2020
Trainingspause wegen Corona bis 30.11.2020
Auf der HP des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege https://www.stmgp.bayern.de/coronavirus/haeufig-gestellte-fragen/
steht offiziell (Stand: Di, 03.11.2020):
Der Betrieb und die Nutzung von Sporthallen, Sportplätzen und anderen Sportstätten sowie von Tanzschulen ist nur allein, zu zweit oder mit den Angehörigen des eigenen Hausstands erlaubt.
Wir gehören als Sportschule zu den „anderen Sportstätten“. Das bedeutet:
-
Es darf allein im Dojo trainiert werden
-
Es darf zu zweit trainiert werden, bzw. es kann Privatunterricht unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen erteilt werden
-
Paare bzw. Angehörige aus einem Haushalt dürfen trainieren.
Alle drei Varianten bedürfen der vorigen Absprache mit der Schulleitung!
Stand: Di, 27.10.2020
November 2020
Generelles Trainings- und Unterrichtsverbot
wegen Corona bis auf Widerruf der Bayerischen Landesregierung
Liebe Mitglieder & Living Dojin,
Unterrichtsverbot
mit heutigem Datum - Freitag, 13.11.2020 - wurde jetzt auch die letzte und ohnehin schon geringstmögliche Lösung — eben Personal Training — für unseren Sport und damit unsere Kampfkünste indoor auszuüben, von der Bayerischen Landesregierung (BLR) verboten.
Geschuldet ist dieses Verbot dem Pyrrhussieg der Klage aus der Fitnessszene; zumindest hat diese — durchaus gerechtfertigte — Klage dem Generalverbot, unter dem jetzt auch wir leiden müssen, Vorschub geleistet.
Dieses Verbot gilt solange bis von der BLR nichts anderes verlautbar wird.
Laut der "Verordnung zur Änderung der Achten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmen-verordnung vom Donnerstag, 12. November 2020 gilt:
„(3) 1Der Betrieb und die Nutzung von Sporthallen, Sportplätzen, Fitnessstudios, Tanzschulen und anderen Sportstätten ist untersagt.
2 Abweichend von Satz 1 ist für die in Abs. 1 Satz 1 genannten Zwecke der Betrieb und die Nutzung von Sportstätten unter freiem Himmel zulässig.
3 Abs. 2 und § 18 bleiben unberührt.“
b) Abs. 4 wird aufgehoben.
2. § 27 Nr. 7 wird wie folgt gefasst:
-
„7.entgegen § 10 Abs. 1 oder 2 Sport betreibt, entgegen § 10 Abs. 2 Nr. 1 Zuschauer zulässt oder entgegen § 10 Abs. 3 Sporthallen, Sportplätze, Fitnessstudios, Tanzschulen oder andere Sportstätten betreibt oder nutzt,“.
Quelle: Bayerisches Ministerialblatt vom 12.11.2020
Das heißt, PT unter freiem Himmel darf noch stattfinden. Angesichts der Jahreszeit ist das aber für in Form und Inhalt qualifizierten Unterricht unserer Disziplinen indiskutabel.
So ist jeder angehalten, selbst für sich zuhause indoor (Work-out) wie outdoor (Jogging) zu trainieren, um zumindest in Form zu bleiben.
Zeitplan für PT
Nichtsdestotrotz: Hier der modifizierte und bereits zur Anwendung gebrachte - PT-Stundenplan — für die Zeit, in der zumindest wieder Personal Training erlaubt ist — die Fallzahlen von Augsburg sind von gestern Donnerstag 337,9 zu heute Freitag auf 296,3 gefallen … (so viel zu NGH und PGH)*
Google-Kalender
Auch arbeiten wir weiter an der Verfügbarkeit des Google-Kalenders für unsere Mitglieder.
Bis auf Weiteres! Und übt Euch - vor allem die Fliegenden Roberts vom letzten Seminar - in den 8 Triaden des Living Do — wie zum Beispiel Ausdauer und Kontinuität.
Viele Grüße
Axel
*Negative Grundhaltung und Positive Grundhaltung

.png)
Dezember 2020
Die Power der Präsenz - Der Blog für Living Dojin
Relaunch des alten Blogs "Keep on going strong"
Warum findet Budo immer barfuß statt?
Mit dieser Frage steigt der neue Post des relaunchten Blogs ein. Den Blog, unter dem Titel "Keep on going strong" 2017 mit dem letzen Post "Kohelet - Nichts Neues unter der Sonne" beendet, habe ich zum November dieses Jahres wieder eröffnet. Die alten Posts sind alle geblieben. Der neue Blog trägt denselben Titel wie das Living Do-Seminar: "Die Power der Präsenz".
Der erste Post "Warum findet Budo immer barfuß statt", beantwortet diese Frage auf eine ganz besondere Art ...
Aber lies selbst: www.livingdo.blogspot.com

Trainings- und Unterrichtsverbot bis 20.12.2020
Bis auf Widerruf der Bayerischen Landesregierung
Unterrichtsverbot
Das Unterrichtsverbot wurde bis zum 20.12.2020 verlängert.
Sollte danach eine Lockerung stattfinden - Personal Training Indoor wäre schon ein gewaltiges Plus - , werden wir dieses auch sofort nach dem Corona-Sondertrainings-Plan umsetzen.
Der Google-Kalender dafür steht zur Verfügung und braucht nur aktiviert zu werden, was von einigen ja bereits gemacht wurde.
Die längere Ausführung dieses Posts vom November [wie alle alten Posts], findet Ihr auf der HISTORY-Seite.
Dezember 2020 / Januar 2021
Trainings- und Unterrichtsverbot bis 10.01.2021
Bis auf Widerruf der Bayerischen Landesregierung
Unterrichtsverbot
Das Unterrichtsverbot wurde bis zum 10.01.2021 verlängert.
Es gilt der Wortlaut vom Dezember-Eintrag (s.u.).
BAE-Pässe für 2021
An alle Living Dojin, die BAE-Mitglieder sind: Bitte die Pässe + Gebühr bei mir im Dojo abgeben. Oder selbst zur BAE hochschicken + Gebühr überweisen.
Auf ein gutes neues Jahr 2021
Schöne Feiertage und auf ein Gutes neues Jahr 2021!
Ich schätze, da werden die 8 Triaden des Living Do sehr gebraucht werden.

Unterrichtsverbot verlängert auf 10.01.2021!
Dezember 2020 / Januar 2021
Living Do-Blog
Der neue Post ist raus! "Flieg, Robert, flieg!"
Letzter Post im Living Do-Blog für 2020
Nachdem der vorige Post eher etwas zur Unterhaltung war - nicht ohne die Living Do eigene Philosophie mit einem Wink mit dem Zaunpfahl. Ist der aktuelle Post zweigeteilt: Ein kritischer Kommentar zu #besonderehelden und eine Kurzdoku mit Überraschungen. Die Living Do-Philosophie diesmal narrativ und für das Coronjahr 02 (2021) wichtiger denn je.