"Sei Wind und Weide. Kämpfe, ohne zu kämpfen."
LIVING DOJO AUGSBURG
"Sei Wind und Weide. Kämpfe, ohne zu kämpfen."
LIVING DOJO AUGSBURG
LIVING DOJO AUGSBURG
Kampfkunst- & Kampfsportschule in Augsburg
Jiu-Jitsu · Karate-Do · Selbstverteidigung & Seminare für Selbstmanagement

Dojo (gesprochen ,Dodscho') ist Japanisch und heißt übersetzt "Weg-Ort".
In den japanischen Kampfkünsten (jap. "Budo") meint es die Räumlichkeiten einer Kampfkunstschule.
Unsere Mitglieder sind neben der bekannten Bezeichnung Budoka (Budokämpfer) allesamt Living Dojin ("Jin", gespr. ,Dschin', jap. = Mensch) - lebhafte Wanderer auf dem Weg.

Willkommen
LIVING DOJO AUGSBURG
Living Dojo – Kampfkunst- & Kampfsportschule in Augsburg
Das Living Dojo wurde im Jahr 2019 durch Jiu-Jitsu-Großmeister Axel Schultz-Gora gegründet. Dieser leitete zuvor die Sportschule Budo Gym Augsburg, die er 1989 gründete und dessen Leiter er ebenfalls war.
Als Fachschule für Körper- und Mentaltraining lehrt das Living Dojo Kampfkunst, Kampfsport und Selbstverteidigung in Augsburg.
Neben Jiu-Jitsu (auch Ju-Jutsu und Ju-Jitsu geschrieben), Karate-Do und ATK-SV mit Survival-Training finden Seminare für Selbstmanagement und Persönlichkeits-entwicklung statt.
Das Living Dojo gibt neben dem regulären Unterricht für Kinder ab sieben Jahre auch Personal Training nach individueller Absprache.
Die Ausbildung bis zum Dan (Schwarzgurt) und die Prüfungen dorthin, werden im Namen der Budo Akademie Europa (BAE) durchgeführt und überwacht.
Die Budo Akademie Europa ist ein Dachverband für Kampfsport- und Kampfkunstschulen mit Sitz in Wilhelmshaven. Die BAE besteht seit über 50 Jahren und besitzt ein außerordentlich gutes Renommee in der Kampfsportszene.
Jiu-Jitsu, Karate-Do, ATK-Selbstverteidigung und Survival
Das Living Dojo bietet Kurse in Kampfsport und Kampfkunst ab 7 Jahren an, die sowohl ein körperliches als auch ein mentales Training enthalten.
Das Kursangebot umfasst 4 verschiedene Disziplinen: Karate-Do, Jiu-Jitsu (Ju-Jitsu/Ju-Jitsu), ATK-Selbstverteidigung und für Outdoorbegeisterte eine Survival-Ausbildung.
Karate-Do
Karate-Do, oft nur verkürzt als Karate bezeichnet, verfügt über verschiedene Stilrichtungen, doch haben sie einen gemeinsamen Weg, japanisch: „Do“.
„Karate-Do" bedeutet „Der Weg der leeren Hand". In unserem Training entlehnen wir Techniken aus verschiedenen Karate-Systemen wie Shotokan, Wado-Ryu und Goju-Ryu. Unser System enthält aber, anders als die aufgeführten Systeme, Jiu-Jitsu-Techniken und Fallschule. Die Ausbildungsordnung in unserem Karate-System lässt so einen vielfältigen Kurs mit großem Repertoire entstehen.
Jiu-Jitsu
Jiu-Jitsu, auch Ju-Jutsu oder Ju-Jitsu geschrieben, gesprochen „Dschu-Dschits(u)", vereint die Attribute von Kampfsport, Kampfkunst und Selbstverteidigung.
Jiu-Jitsu ist bei uns für Kinder ab 7 Jahre die "Einsteiger-Disziplin". Die Kinder lernen spielerisch die Techniken dieser weichen Kampfkunst.
Wir legen den Schwerpunkt klar auf die Kampfkunst, das heißt, es geht nicht wie beim reinen Kampfsport Judo oder dem BJJ vorrangig um Sieg oder Niederlage, sondern um das Geben und Nehmen: Ja, wir kämpfen, aber nicht gegen einander sondern mit einander. Wir sind kein Judo-Verein und keine BJJ-Schule.
Bei allen drei Ausprägungen - Kampfkunst, Selbstverteidigung und Wettkampfsport - kultivieren wir unsere beiden Maxime "Kämpfe, ohne zu kämpfen" und "Sei Wind und Weide"; letztere ist die Weiterentwicklung der Jiu-Jitsu-Maxime "Nachgeben, um zu siegen", und ist eine originäre Schaffung des Living Do.
ATK-Selbstverteidigung
Im Kurs der ATK-Selbstverteidigung lehren wir einfache Techniken, die sich gegen alle Angriffe einsetzen lassen.
Unser System ist die originale ATK-Selbstverteidigung von Horst Weiland, kurz ATK-SV genannt. Sie wird von uns als einzige von der Budo Akademie Europa autorisierte Fachschule in Augsburg gelehrt.
Survival
Neben Karate-Do, Jiu-Jitsu (Ju-Jitsu / Ju-Jutsu) und ATK-Selbstverteidigung bilden wir in speziellen Lehrgängen auch in Survival aus, einer in der BAE etablierten, stufenweisen Ausbildungs-Disziplin unter freiem Himmel. Das Training umfasst zahlreiche Survival-Techniken sowie umfassende Theorie und verspricht Natur pur.

WIR SIND FRIEDVOLLE KÄMPFER

"Wir kämpfen mit einander
nicht gegen einander."
Anna, 8 Jahre
Living Dojo: Kampfkunst, Kampfsport, Selbstverteidigung und Personal Training in Augsburg
Unser Living Dojo ist eine Fachschule für Kampfkunst, Kampfsport und Selbstverteidigung. Wir bieten neben den laufenden Kursen, in Jiu-Jitsu, Karate-Do und ATK-SV, die jederzeit einen Einstieg ermöglichen, auch Personal Training an.
In jeder Disziplin finden mindestens zweimal in der Woche Unterrichtseinheiten a 60 Minuten statt. Wer möchte, kann sich zudem in einer zweiten Disziplin, parallel zur Hauptdisziplin, ausbilden lassen.
In allen Disziplinen bildet das Living Dojo bis zum Meistergrad (Dan) aus und prüft nach den offiziellen Richtlinien der Budo Akademie Europa.
Unterricht und Training finden in begrenzten Gruppen und regulär von Montag bis Donnerstag statt. Freitag erfolgt Prüfungstraining nach Absprache sowie Aikido-Training der Aikido-Ki-Society Stuttgart.
Weitere Informationen über die Living Dojo-Trainingszeiten und unsere Tarife findest du auf der INFOS-Seite.
Personal Training
Personal Training im Living Dojo mit Axel Schultz-Gora erfolgt nach Absprache und nach individuellen Vorgaben. Einfach anrufen oder mailen - hier sind die Kontaktdaten.
Seminar „Wind und Weide“
Unter dem Titel „Wind und Weide“ finden im Living Dojo auch 1-Tages-Seminare für Persönlichkeitsentwicklung und Selbstmanagement statt.
Diese Seminare verbinden den östlichen Budo-Spirit des Living Do mit der Psychologie des Westens. Das geschieht aktiv auf der Tatami.
Blog „Wind und Weide“
Näheres über das Mindset des Living Dojo findet sich auf dem Blog „Wind und Weide“ von Axel Schultz-Gora.
„Living Do“ ist die geistige Haltung, „Living Dojin" sind deren Praktizierende, und „Living Dojo“ der Ort, an dem sich alles vereint.
Das Seminar für Living Dojin
Wind und Weide

Lieber Interessent,
Weiteres findest du auf den Seiten "Aktuell" und "Info".
Bist du an unserem Mindset interessiert, lese bitte unseren Blog "Wind und Weide".